Gesund abnehmen – Teil 1

Denk nicht an den rosa Elefanten!

Und? Wie gross ist er? 😉

Genau das ist das Problem bei ausnahmslos jeder Diät: Anstatt die Sache entspannt anzugehen sind wir mit unseren Gedanken gefangen. Alles dreht sich ums Essen. Die Menge. Die Nährstoffe. Die Zeiten. Die Kalorien.

Nun ist der Frühling da, die Kleiderschichten fallen, und wir denken bereits an den kommenden Sommer. Den mit der schlankeren Figur im Bikini vom letzten Jahr.

Abnehmen ohne Kalorienzählen ist möglich. Ein gesundes Verhältnis zum Essen zu entwickeln ist möglich. Auf Verzichten zu verzichten ist möglich. Und nun kommen wir zu dem Wie…

Die 3 wichtigsten Regeln, wenn du abnehmen möchtest?

🌟Schlaf

🌟 Ausgewogene und ausreichende (!) Ernährung

🌟 Bewegung

Beginnen wir mit einer meiner Lieblingsbeschäftigungen, dem Schlafen:

Je weniger du schläfst, desto mehr Zeit bleibt dir, um zu essen. Klingt logisch, oder? Hinzu kommen noch ein paar weitere Aspekte: Je weniger wir schlafen, desto weniger Energie haben wir zur Verfügung. Intuitiv wird dieser Energiemangel kompensiert. Und am einfachsten ist die Kompensation durch Essen (vor allem Zucker!)

Hinzu kommt, dass unser Hormonhaushalt ebenfalls unter dem Schlafmangel leidet. Je weniger wir schlafen, desto mehr Cortisol (Stresshormon) wird ausgeschüttet und der gesamte Stoffwechsel gerät durcheinander. Anstatt dass die Muskeln ihre Energie aus dem Blutzucker (Glukose) beziehen, wird diese im Gegenteil in den Fettzellen gespeichert. Und die Muskelzellen bedienen sich stattdessen bei den Proteinen.

Zahlreiche Studien haben die Folgen von Schlafmangel (z.B. bei Schichtarbeit) untersucht und sind zu den Ergebnissen gekommen, dass das Risiko für Übergewicht und Typ-2-Diabetes dabei stark ansteigt.

Daher: Sorg jede Nacht für ausreichend Schlaf. Und nein, man muss sich nicht noch eine Folge auf Netflix ansehen. Und die letzten Nachrichten durchlesen. Die Mails abarbeiten, damit es am Morgen nicht ganz so viele sind. Oder auf Social Media checken, wie der Tag von den anderen so war. Stell einen Night Mode auf deinen Geräten ein, um Blaulicht zu vermeiden. Nutze den Flugmodus. Idealerweise mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen.

Bei Einschlafproblemen (die auch mir nicht fremd sind) empfehle ich Lesen, Hörbücher, Podcasts, Entspannungsmusik, Yoga und / oder Mediationen (mein Favorit). Baldrian & Co. wären da auch noch, meiner Meinung nach wirken sie jedoch nicht bei jedem. Sorge für ein gesundes Schlafklima (nicht zu warm!), ein gemütliches Kissen (ich liebe meinen Kissenbezug aus Seide), kuschelige Decke, Dunkelheit und viel Ruhe.

Gute Nacht 🫶🏼


Kommentar verfassen