Girls Connection

Vor 20 Jahren waren die Dienstage heilig. Abends um 20:15 Uhr versammelte sich eine Dreier-Mädels-WG samt Freundinnen auf der Couch in einem 12 Quadratmeter-Zimmer, ausgestattet mit viel Prosecco und noch mehr guter Laune. Und dann eröffnete sich diesen jungen Frauen eine Welt, in der Carrie Bradshaw über Sex sinnierte und Meredith Grey McDreamy nachschmachtete. In jeder Werbepause begab sich die Raucher-Fraktion in das 4 Quadratmeter-Bad (dort gab es ein Fenster), gefolgt von den Nicht-Raucherinnen, die damals noch viel weniger streng waren als sie es heute wären, verteilte sich auf Waschmaschine, Kommode und die drei Stehplätze und es wurde noch fröhlicher, bis die Werbepause lange vorbei war und man immer noch gemeinsam lachte. Der nächste Morgen, verkatert, Vorlesung um 8 Uhr morgens, Erinnerungen… 

 

Es sind Freundinnen, die die erste Liebe und den ersten Liebeskummer erlebt haben. Und die zweite und den zweiten. Die gemeinsam die Nächte durchmachten, sich gegenseitig die Diplomarbeiten korrekturlasen, Strähnchen blondierten, in den Urlaub fuhren, einander bei Bedarf die Haare festhielten, stundenlang wach lagen und sich alles anhörten, was man zu sagen hatte. Freundinnen, die einen seit Jahrzehnten begleiten, die alle Hochs und Tiefs kennen, die Familie, die eigenen Eltern, die immer da sind, wenn man sie braucht. Freundinnen, mit denen man monatelang keinen Kontakt hat und dann wieder stundenlang telefoniert und es das natürlichste von der Welt ist. Freundinnen, denen man am Herzen liegt, die möchten, dass es einem gut geht, die ihre Tür öffnen, wenn man aus seinem Zuhause raus will, und die Hunderte von Kilometern fahren, wenn man sie ruft. 

 

Freundinnen begegnet man im Sandkasten, in der Schule, in der Ausbildung oder in der eigenen Familie. Später im Job, im Fitnessstudio oder auf Elternabenden. Man trifft sie im Grunde sein Leben lang. Vielleicht sind es nicht mehr die tiefen Freundschaften, die zig Jahre alt sind. Aber es sind diejenigen, die zur aktuellen Lebensphase passen. Die das Leben bereichern. Und uns zeigen, dass wir nicht allein sind, egal was wir durchmachen. Danke, dass ihr da seid.


Kommentar verfassen